Das Evangelium der Aale, von Patrick Svensson
Die Geschichte der Aale, die nicht geschrieben werden kann, weil so viel noch nicht erforscht ist, und die vielleicht nie geschrieben werden kann, weil sie … weiterlesen
Die Geschichte der Aale, die nicht geschrieben werden kann, weil so viel noch nicht erforscht ist, und die vielleicht nie geschrieben werden kann, weil sie … weiterlesen
Erzählungen über Helden des Alltags. Mit großem Einfühlungsvermögen schildert die Autorin Schicksale von einfachen und mitunter an den Rand gedrängten Personen. In spritziger Sprache bringt … weiterlesen
Als die Tierkinder in der Schule ihre Sammlungen vorstellen sollen, ist der kleine Fuchs verzweifelt. Spielkarten, Murmel, Münzen – er hat nichts dergleichen. Da geht … weiterlesen
Carlos Mutter verschwindet aus dem Seniorenheim und offenbart damit ein verborgenes Stück ihres Lebens. Was als ein Forschen in ihrer Vergangenheit begann, führt zur Reflexion … weiterlesen
Kathys Erzählung ihres Lebens beginnt in einem Internat, das nur auf den ersten Blick normal wirkt. Bald sickert durch, dass die Kinder dort eine besondere … weiterlesen
Daphne ist in Neapel aufgewachsen und arbeitet in Mailand als Architektin. Ihr Gefühlsleben verbirgt sie vor sich selbst und den anderen hinter einem Schirm aus … weiterlesen
Diese Kindheitserinnerungen erschienen 1959 und beziehen sich auf das frühe 20. Jahrhundert, als die Welt noch am Dorfrand endete. Aus der Sicht eines Kindes erzählt … weiterlesen
Elisabetta, eine 50-jährige, früh verwitwete Lehrerin unterrichtet im Jugendgefängnis von Neapel. Die Ausweglosigkeit mancher Schicksale drückt sie zu Boden. Almarina, ihre neueste Schülerin, die vor … weiterlesen
Ich bin grad nicht ein Fan vom Kabaret, so musste mir dieses Buch empfohlen werden. Ich habe es nicht bereut. Der Autor trifft die New … weiterlesen
Samantha ist seit dem Kindergarten in einer Mädchenclique, die viel gemeinsam unternimmt und unverbrüchlich zusammenhält. Doch wehe, man schert aus, dann wird man zur Zielscheibe … weiterlesen