
Liebe unter Fischen, von René Freund
Unterhaltsame Geschichte eines versoffenen Lyrikers, dessen Verlegerin keine Anstrengung scheut, ihn wieder zum Schreiben zu bewegen. Sie schickt ihn in die Einsamkeit der Berge. Was … weiterlesen
Unterhaltsame Geschichte eines versoffenen Lyrikers, dessen Verlegerin keine Anstrengung scheut, ihn wieder zum Schreiben zu bewegen. Sie schickt ihn in die Einsamkeit der Berge. Was … weiterlesen
15. Februar 2015: 20 oberägyptische, koptische Wanderarbeiter und ein Mann aus Ghana werden ob ihres christlichen Glaubens von ebensovielen schwarz maskierten IS-Kämpfern am Strand von … weiterlesen
Der Autor, in Damaskus geboren, studiert in Rom und folgt einem Ruf in die kriegsgeschüttelte syrische Stadt Aleppo, wo er als Pfarrer Leid zu lindern … weiterlesen
Das Buch beginnt 1962 auf einem Pfadfinderlager. Erzählt wird aus der Sicht Nelsons, des „Trompeters“, eines Außenseiters, der Ziel von Spott und Quälereien ist. Nur … weiterlesen
Nava, 39, zieht in ein Betreutes Wohnen und arbeitet statt als Architektin als Kassierin in einem Supermarkt. Das ist ihre Art, mit dem Leben abzuschließen, … weiterlesen
Von Depression nach der Geburt und Müttern, die ihr Glück erst finden müssen. Leicht verständlich anhand von vier Schicksalen.
Ein alter Herr liest seiner dementen Frau aus dem Tagbuch vor. Bruchstückhaft kommen die Erinnerungen wieder, Erinnerungen an eine große Liebe, die ungewöhnliche Wege fand … weiterlesen
Unterhaltsames Buch über einen anderen Blickwinkel auf unsere Gesellschaft. Empfehlenswert! Mir hat besonders die Gelassenheit und der Humor des Autors gefallen.
Woran denkt man, wenn man ein Rose in Händen hält? An Cyanobakterien im Urozean, die erst den Sauerstoff erzeugten, der Leben ermöglichte? An Kometen, die … weiterlesen
Leicht zu lesen, mit coolen Fotos und kurzen Texten, die eingefahrene Denkmuster in Frage stellen und zum Nachdenken anregen. Für jedermann und jede Frau interessant. … weiterlesen