
Paradise Garden, von Elena Fischer
Billie ist die 14-jährige Tochter der lebenslustigen und freiheitsliebenden Roma Marika. Ihr ärmliches Leben wird durch Fantasie und Humor in bunte Höhen gehoben. Ihr größter … weiterlesen
Billie ist die 14-jährige Tochter der lebenslustigen und freiheitsliebenden Roma Marika. Ihr ärmliches Leben wird durch Fantasie und Humor in bunte Höhen gehoben. Ihr größter … weiterlesen
Nelly, eine 54-jährige Pragerin, besucht die Heimatstadt ihrer Mutter. In der Straßenbahn kommt sie mit einem älteren Herrn ins Gespräch. Was nur eine Minute lang … weiterlesen
Die Autorin reist 1937 nach Madrid, um vom spanischen Bürgerkrieg zu berichten. Sie lernt berühmte Journalisten kennen und trifft wichtige Persönlichkeiten. Sie schreibt vom finnischen … weiterlesen
Portugal-Krimi-Reihe, spielt in der Algarve. Äußerst sympathische Ermittler(-in) bekommen Verstärkung von einem deutschen Kollegen mit Asperger, was zu lustigen, peinlichen und spannenden Situationen führt. Dabei … weiterlesen
Der erste Band der außerordentlichen Autobiografie der bekannten afroamerikanischen Dichterin. Außerordentlich lesenswert, ebenso wie die folgenden Bände: Was für immer mir gehört/ Nur mit meiner … weiterlesen
Nora hat in ihrem Leben alles falsch gemacht. Sportkarriere aufgegeben, Verlobten verlassen, Job verloren. Als dann auch ihre Katze stirbt, möchte sie sich umbringen. Im … weiterlesen
Rintaro lebt bei seinem Großvater, der ein kleines feines Antiquariat besitzt. Als der Großvater stirbt, zieht sich Rintaro in sich und vor der Welt zurück. … weiterlesen
Anfangs klingt die Geschichte ein bisschen unwahrscheinlich, manches ist zu schön um wahr zu sein. Trotzdem zahlt es sich 100%ig aus, das schmale Buch zu … weiterlesen
„Ist mein Leben und mein Tod vorherbestimmt?“, fragt sich Azalea, weil markante Ereignisse ihrer Vorfahren immer auf einen Mitsommertag gefallen sind. Der Zufallsexperte Dr. Thomas … weiterlesen
Eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem 11-jährigen Stewie, der die Trauer über den Tod seiner Großmutter, bei der er aufgewachsen ist, noch nicht überwunden hat und … weiterlesen