Bilder aus Aderklaa

Wäre Abby nicht so eine gute Schwimmerin, hätte sie die sieben Welpen nicht aus dem Fluss retten können. Damit begannen aber erst die Probleme. Das Tierheim hatte keinen Platz und vor ihrem jähzornigen Vater musste sie die Tiere unbedingt geheim halten. Sie brachte sie schließlich in einer lange nicht bewohnten Jagdhütte unter. Bald jedoch tauchte ihr Besitzer auf, Elliot, der nach dem Tod seiner Frau ein wenig Ruhe finden wollte. Wohin nun?
Eine zu Herzen gehende Geschichte, nicht nur wegen der herzigen Welpen, sondern weil die Autorin immer wieder Figuren zu schaffen versteht, die man am liebsten persönlich kennenlernen wollte.
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Lotta Fabian.
Solo, eben aus der Psychiatrie entlassen, soll auf eignen Beinen stehen und findet eine Job in einer Videothek. Von seiner Vergangenheit darf niemand erfahren. Aber kann man so neue Beziehungen knüpfen? Seine fluchende Kollegin Baby ist jedenfalls gekränkt. Trotzdem wendet sie sich in ihren großen Lebenskrisen an Solo und bittet ihn, zu erzählen, was er verbirgt. Wird das die Freundschaft aushalten? Ein vielschichtiger Jugendroman über Freundschaft mit all ihren Facetten, realitätsbezogen, gut geschrieben und schön zu lesen.
Jack Burdette, einstiger Footballstar einer Kleinstadt, taucht acht Jahre nachdem er sie und seine schwangere Frau mitsamt einer riesigen Summe unterschlagenen Geldes verlassen hat, dort wieder auf. Das Porträt eines Machos und Egomanen, wie es ihn überall geben kann und das Bild einer amerikanische Kleinstadt, prägnant und unaufgeregt wunderbar erzählt.
Den Autorinnen ist etwas ganz Besonderes geglückt! Sie haben die Geschichte der Evolutionsbiologie leicht verständlich und trotzdem differenziert erzählt und sie mit der spannenden Erzählung des Sam und seiner alleinerziehenden forschenden Mutter verquickt. Was sonst eventuell aufgesetzt wirken könnte, ist durch eine heutige und kritische Sicht und eine witzige Sprache äußerst unterhaltsam zu lesen. Zeichnungen und Cartoons lockern auf und veranschaulichen den Text. Erfrischend ist das eigenständige Denken von Sam, der auch das Verhalten der Mutter kritisch hinterfragt. Für Kinder ab 10 und auch für Erwachsene lehrreich.
Der kleine Fledermausjunge „Schatten“ wünscht sich nichts sehnlicher, als auch so groß und stark zu sein wie die anderen Einjährigen. Und: er will unbedingt die Sonne sehen. Doch das ist den Fledermäusen verboten. Als er es dennoch versucht, droht die Rache der Eulen und ein vernichtender Krieg kündigt sich an. „Schatten“ möchte ein Held sein, gerät in schreckliche Gefahren, findet Freunde und gerät an tödliche Feinde. Wird er den Glauben an das uralte Versprechen bewahren? Was bedeutet es? Wird es jemals in Erfüllung gehen oder sind die Silberflügel betrogen worden?
Zwei sympathische Protagonisten, mit denen sich Kinder ab 11 gut identifizieren können: ein selbstbewusstes Mädchen und ein ehrgeiziger schwacher Bub, dessen Träume ihn zu etwas Besonderem und schließlich auch stark machen.
Weitere Bände der Trilogie: Sonnenflügel und Feuerflügel
Ein Hund wandert quer durch Japan nach Süden. Er schlägt sich durch die Wildnis und kämpft gegen wilde Tiere. Wenn er nicht mehr weiterkann, vertraut er sich einem Menschen an. Durch seine Charakterstärke imponiert er diesen Menschen und sie gewinnen ihn lieb. Dadurch kommt Freude in ihr Leben. Doch stets hat der Hund nur ein Ziel: er will nach Süden.
Wir lernen ein Stück von Japan kennen, von seinen Menschen, seiner Landschaft und seiner Geografie. Ein Leseerlebnis!
Maus und Spatz sind Freunde, auch dann noch, als Spatz bei einem heftigen Gewitter schwer verletzt wird und lange Zeit von Rabe gepflegt werden muss. Als klar ist, dass Spatz nie mehr fliegen kann, hilft Maus ihm, umso besser laufen zu lernen. „Du wirst immer ein richtiger Vogel bleiben!“, sagt er zu ihm und allen Lesern. Mich hat es besonders berührt, weil mein Mann im Rollstuhl ist und wir genau das erfahren haben: Es macht genauso Sinn, ein Leben im Rollstuhl zu verbringen, wie auf zwei Beinen und es kann wunderschön sein.
Nicht nur erst im Ernstfall einzusetzen. Breite Empfehlung!
5 Frauen, 5 Schicksale, die sich zum Teil kreuzen. Eine Sezierung von Paarbeziehungen. Eine emphatische und zugleich messerscharfe Bestandsaufnahme.
Oft rutscht einem als Erwachsener in Gegenwart eines Kindes ein Sch… aus. Und dann sollte man eine Auswahl von passenden Wörtern parat haben. Mit Humor lässt sich so manche sch… Situation überwinden. Und es ist auch kein Weltuntergang, wenn dann das böse Wort doch einmal gesagt wird. Die Kinder hören es sowieso, auch wenn wir es nur denken. Also auf ins lustige Stabreimen mit SCH! Ein Bilderbuch zum Vertiefen, Plaudern und Lachen.
Eine Geschichte zum Fühlen, man möchte fast sagen zum Tasten, denn auf den collagierten Bildern finden sich verschiedene Naturmaterialien. Sie laden ebenso wie der Plot dazu ein, die Dinge mit anderen Augen zu sehen, etwas auszuprobieren, neue Wege zu gehen. Ein Buch, das unmittelbar an die Kreativität der Kinder appelliert.
Ein lebensmüder Teenager und eine abgetakelte Schlagersängerin auf dem Weg zum selbstbestimmten Sterben in der Schweiz treffen aufeinander, erleben die skurrilsten Situationen und merken schließlich, dass die jeweils andere ihr wichtig geworden ist.
Voll herben Humors und herzerwärmend.
Celestino war ein Pirat, Kapitän eines Sklavenschiffes. Jetzt kehrt er in sein verkommenes Haus zurück und widmet sich mit Hingabe dem Garten, in dem es bald blüht und duftet. Die Pflanzen klagen ihn nicht an, aber die Menschen vom Dorf erzählen sich furchtbare Dinge. Hat er seine Seele dem Teufel verkauft?
Die Erzählung ist wie ein surreales Gemälde hinter dem sich eine schreckliche Realität verbirgt. Toll.
aus dem Portugiesischen übersetzt
Unendlich viele Geschichten werden gedruckt und verschwinden nach einiger Zeit wieder von der Bildfläche. Wenn die Geschichten aber wirklich gut sind, ist es schade, wenn sie in Vergessenheit geraten. Deshalb habe ich begonnen, sie zu sammeln. Ich frage viele Menschen nach ihren Lieblingsbüchern, stöbere in Buchhandlungen und Antiquariaten und schreibe Rezensionen, die ich hier online stelle.