
Darm mit Charme, von Giulia Enders
Gesundheit, Wohlbefinden, Fröhlichkeit…was hat das mit dem Darm zu tun? In unterhaltsamer, witziger Sprache macht uns die Autorin mit unseren innersten Regionen bekannt. Sie erklärt … weiterlesen
Gesundheit, Wohlbefinden, Fröhlichkeit…was hat das mit dem Darm zu tun? In unterhaltsamer, witziger Sprache macht uns die Autorin mit unseren innersten Regionen bekannt. Sie erklärt … weiterlesen
Die Autobiografie der Schweizerin, die einen Deutschen heiratet, mit ihm unter den Niederländern in Sumatra Plantagen bewirtschaftet, die Zeit des Zweiten Weltkrieges in Lagern verbringt, … weiterlesen
Graf Rostov wird von den Bolschewiken wegen eines revolutionären Gedichtes am Leben gelassen, aber zu lebenslangem Hausarrest im Hotel Metropol verurteilt. Er, ein Mann ohne … weiterlesen
Der Autor schrieb diese Geschichte in deutscher Sprache, obwohl er eigentlich nie deutsch lernen wollte, weil sein Fluchtziel Schweden war. Nachdem er von den IS-Leuten … weiterlesen
Als der gefeierte Pianist Richard an ALS erkrankt, ist seine Ehe geschieden. Er versucht alleine mit seiner zunehmenden Hilflosigkeit klarzukommen, doch die Krankheit schreitet rapide … weiterlesen
Mia wohnt mit zwei anderen jungen Frauen, Xenia und Lisa, in einer Wohngemeinschaft in Köln. Ein halbes Jahr hat sie ihr Kunststudium nach Venedig verlegt … weiterlesen
Es ist unglaublich, wie sehr dieser Autor zu fesseln vermag, selbst mit von ihm kommentierten Auszügen aus seinen Schriften. Mit klaren, einfachen Worten und zutreffenden … weiterlesen
Der Autor hat mit dieser Collage aus seinem und Vaters Reisetagebuch und dem Reisebericht, den er unmittelbar nach dieser Schiffsreise als Sechzehnjähriger geschrieben hatte, zugleich … weiterlesen
Die Kunsthistorikerin Judith und der Konzertpianist Johannes treffen einander in Zürich zufällig. Acht Jahre waren sie zusammen gewesen und danach achtzehn Jahre getrennt. Das Wiedersehen … weiterlesen
Die Autorin erzählt, wie es ihr vor und nach dem Unglück mit ihrer Familie gegangen ist. sie hat einen lebendigen selbstkritischen Schreibstil, der transparent werden … weiterlesen