
Unter der Terebinthe
Ungefähr eine Tagesreise von Jerusalem entfernt wanderten zwei Menschen unter dem Sternenhimmel durch ein hochgelegenes Tal. Sie hatten für die Nacht keine sichere Unterkunft gefunden. … weiterlesen
Ungefähr eine Tagesreise von Jerusalem entfernt wanderten zwei Menschen unter dem Sternenhimmel durch ein hochgelegenes Tal. Sie hatten für die Nacht keine sichere Unterkunft gefunden. … weiterlesen
Tiefblau und still kroch die Nacht in das Tal am Rande der Wüste. Sie zog einen Sternenmantel hinter sich her und schaute gelassen auf die … weiterlesen
Heliopolis am Nil, heute ein Stadtteil von Kairo. In den Ruinen eines verfallenen Tempels haben sich Arme und Flüchtlinge eingenistet. Unter ihnen die heilige Familie. … weiterlesen
Als ich fünfzehn war, gab es in Aderklaa keine Straßenbeleuchtung. Auch Wien strahlte kein künstliches Licht aus. Oft bin ich bei Sternenlicht von Deutsch-Wagram nach … weiterlesen
Er kann einem aber auch teuer zu stehen kommen. Dann nämlich, wenn er nicht zum Erfolg führt. Meine Großmutter verpackte ihre Sorge um unsere Familie … weiterlesen
Nach einem Vortrag von Mag. Monika Puck, Gedächtnistrainingsakademie Salzburg. Manch einer lernt leicht, manch einer lernt schwer. Man gewöhnt sich daran und richtet sein Leben … weiterlesen
Dieser Tage hat der Hypo-Bericht von Irmgard Griss und ihrem Team Aufsehen erregt. Beim Hören eines Interviews mit der Autorin sind mir drei Dinge aufgefallen: … weiterlesen
Ich bewunderte einmal das nette Auto einer Bekannten. Sie sagte, sie sei sehr froh darüber und es passe genau zu ihr. Eine Woche später erzählte … weiterlesen
Heuer nahm ich an einem Erholungsaufenthalt für pflegende Angehörige, angeboten von der SVA der Bauern, teil. In herrlicher Umgebung mitten im Waldviertel und fantasievollem Ambiente … weiterlesen
Das „wahrscheinlich wunderbarste Buch des Jahres“ nennt die Kritik „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes. Es gehe um Selbstbestimmung und wäre erfrischend geschrieben mit … weiterlesen