Aber glaube!
Oft sieht man hinter der Windschutzscheibe eines Autos einen Rosenkranz baumeln. Hat ihn dort jemand als Erinnerung aufgehängt, oder bloß als Amulett, um das Schreckliche … weiterlesen
von Maria Harbich-Engels, erschienen in der Österreichischen Bauernzeitung
Oft sieht man hinter der Windschutzscheibe eines Autos einen Rosenkranz baumeln. Hat ihn dort jemand als Erinnerung aufgehängt, oder bloß als Amulett, um das Schreckliche … weiterlesen
Wenn ich mich am Abend ins Bett lege, muss ich an die Obdachlosen denken, die irgendwo draußen kalt und ungeschützt schlafen. Dann bin ich dankbar … weiterlesen
Manchmal braucht man lange, um eine einfache Wahrheit zu entdecken. So ging es mir mit dem Nachfragen. Ich hatte mir schon immer gründlich den Kopf … weiterlesen
„Die Häuser waren alle im ganzen Dorf abgebrant. Keiner hatte einen Samen zur Winter und Sommer Sath zum Anbauen. Kein Vieh, kein Stroh, keine Lebensmittel, … weiterlesen
Die Erziehungsarbeit innerhalb der Familie braucht eine gesellschaftliche Anerkennung Ist man in Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, kann man regelmäßig Drogendealern bei der Arbeit zusehen. … weiterlesen
„Man kann die Kinder nicht aufwachsen lassen wie die Rüben!“ Diesen Satz hab ich schon oft gehört, aber nie so ganz verstanden. Was ist an … weiterlesen
Manchmal treten Bücher wie Wesen in unser Leben. Wir genießen jeden Augenblick, den wir mit ihnen verbringen. Auch außerhalb der glücklichen Stunden des Lesens sind … weiterlesen
Spannung liegt in der Luft. Die Bewegungen werden hektisch, die Lippen aufeinander gepresst, die Mundwinkel ziehen nach unten. Die Sprache wird kurz angebunden wie ein … weiterlesen
Bei uns ist die Enthaltsamkeit vor der Ehe für viele Jugendliche kein Thema mehr. In Amerika hingegen wird sie schon wieder diskutiert. Ist das ein … weiterlesen
Ich treffe gerne Freunde bei Michaela, einer Frau mit reicher Lebenserfahrung und einem lebendigen tiefen Glauben. Unlängst haben sich nur Frauen bei ihr verabredet. Gabi … weiterlesen